Verwenden Sie einen Barcode- und RFID-Scanner per Bluetooth zur Eingabe von Daten.
Verwenden Sie einen Barcode- und RFID-Scanner per Bluetooth zur Eingabe von Daten.
So erkennen Sie Inventar, welches noch nicht erfasst worden ist.
Eine Lokation wird "als vorhanden" markiert, sobald sie über ein digitales Lesegerät erfasst wird.
Erfassen Sie vorhandenes Inventar und erkennen Sie, welche Elemente Sie bereits vorgefunden haben.
Ideal für Bereiche, in denen das Endgerät keine Daten online austauschen kann oder darf.
Versenden Sie Ihre erfassten Inventur-Daten zur Weiterverarbeitung einfach per Mail über Ihr E-Mail-Postfach.
Laden Sie aktuelle Daten nach Scan4me, die Sie als Anhang in einer E-Mail erhalten haben.
Ideal für Bereiche, in denen das Endgerät keine Daten online austauschen kann oder darf.
Die einfachste Variante der Inventur. Hierbei findet eine reine Erfassung von Elementen sowie deren Lokationen statt.
Barcodes können ohne spezielle Hardware über die interne Kamera eingelesen werden.
So betreten Sie die verschiedenen Lokations-Ebenen einer Lokations-Hierarchie.
Markieren Sie Lokationen als vollständig, wenn Sie dort mit der Erfassung fertig sind.
Legen Sie neue Elemente an, indem Sie diese manuell, per Barcode oder RFID/NFC-Tag erfassen.
Wie die „Einfache Inventur“, jedoch wird den erfassten Elementen hier noch ein Element-Typ zugeordnet.
Stellen Sie Beziehungen zwischen den Elementen auf Basis der Element-Typen her.
So werden neue Lokationen manuell, per Barcode oder RFID/NFC-Tag angelegt.
Löschen einer Lokation in der aktuellen Lokations-Ebene.
Die Struktur der Lokationen ist frei definierbar. Sehen Sie unterschiedliche Szenarien der Lokations-Hierarchie.
Einstellungen, die ein Anwender selbst vornehmen kann.
So übertragen Sie Ihre Daten komfortabel für den Scan4me-WebService.
Unternehmens-Vorgaben, die sich durch den Anwender nicht verändern lassen.
Zu Erfassung von Daten über einen NFC-Tag kann ein interner NFC-Reader verwendet werden.
Anbinden eines externen Barcode-Scanners per Bluetooth
Verwenden Sie einen Barcode- und RFID-Scanner per Bluetooth zur Eingabe von Daten.
Zusätzliche Attribute können z. B. in Form von Auswahllisten oder Textfelder vorgegeben werden.
Definieren Sie Vorlagen, um Felder mit Standard-Werten zu befüllen. Ideal für den Wareneingang!